Die erste
Gruppe (Scarlet Dorn); sie gefiel mir gut, hatte leider nur wenig von ihr mitbekommen,
da ich gerade angekommen war.
"ich war schon
vor 12 auf dem platz und hörte so noch ein lied von scarlet dorn; die gruppe
hat mir gefallen."
weiter auf der musikseite
M'ERA LUNA: "1000
Leute sehen so aus", schrieb ich. Stimmte gar nicht. Es waren echt
viel mehr;
auffallend viel mehr.
M'era Luna Tagebuch
folgt, diesmal auch nur wieder SO,
da ich am SA eine Reise mit dem Heimatbund nach Leer unternahm, von mir
organisiert.
D h für mich: Termine besser planen!
Ich sah zum Schluss Suicide Commando, die kannte ich ja
schon von Youtube.
Naja, war ja der letzte Ferientag in HH.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Vom letzten Jahr:
e
Ich
interessiere mich für sehr unterschiedliche Dinge: oder
mit anderen Worten: Irgendwann
habe ich wohl den Link zu meiner Schiller-Arbeit hier gelöscht. Literarische Wirkungsabsicht und rhetorische Tradition [Handlungshemmung] im 18. Jahrhundert Eine germanistische Hauptseminar-Arbeit über das 18. Jahrhundert. Auch wenn es einige Vorkenntnisse voraussetzt, kann man dieser Arbeit manches Interessante entnehmen, z. B. das Cool-Sein schon im 18. Jahrhundert. - Es folgt hier ein einführender Text, der die Verwendung dieser Arbeit erleichtern soll. Vieles Denken und Fühlen, was wir so als einmalig und normal und gegeben hinnehmen - hat sich entwickelt und das vor allem in diesem 18. Jahrhundert! V 19 |
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.